Hallo Jonny,
ich schick Dir einfach mal meine db.linuxmuster
noch zur Ergänzung: der KMS-Host ist Bestandteil des grünen Netzes und ist nur
ein normal installierter Windows 2003 Server ohne DNS (IP 10.16.100.1).
installiert ist der KMS-Host für Windows 7 und der KMS-Host für Office 2010.
Das Ganze ist ein Testsystem noch ohne zusätzliche Clients.
Gruß Helmut
Von: ***@mail.schule-bw.de
Gesendet: 20.03.2011 14:31
An: ***@mail.schule-bw.de
Betreff: Re: [linuxmuster] _vlmcs._tcp srv bei Bind9 in der paedml
hallo helmut,
Post by burger.helmut-CB8Jegt/ich habe diesen Eintrag auch schon ausprobiert, aber ohne Erfolg,
_vlmcs._tcp srv 0 0 1688 >ip des KMS-Host<
ich war etwas ungenau bei meiner beschreibung:
die zeile oben ist korrekt. allerdings muss die ip am ende mit einem .
abgeschlossen werden.
genau so, als wäre sie ein fqdn.
alternativ kannst du auch für den kms server einen a record erstellen,
und dann im srv record statt der ip den fqdn verwenden.
Post by burger.helmut-CB8Jegt/um diesen Eintrag zu prüfen habe ich
nslookup -type=srv _vlmcs._tcp srv 0 0 1688 >ip des KMS-Host<
benutzt, er meldet diesen Dienst nicht gefunden.
ja. der aufruf ist falsch. man nimmt dazu entweder dig oder host.
(funktionierendes) beispiel:
host -t srv _vlmcs._tcp.sgs-saar.de
ergibt
_vlmcs._tcp.sgs-saar.de SRV 0 0 1688 193.104.66.21.
und wird erzeugt durch
_vlmcs._tcp IN SRV 0 0 1688 193.104.66.21.
in dem zonenfile von sgs-saar.de
(die angabe von IN ist optional)
falls das system, trotz anderslautender beschreibung, unbedingt einen
fqdn statt der ip will (bei ms weiss man nie), erreichst du das durch
die zeilen:
kms IN A 193.104.66.21
_vlmcs._tcp IN SRV 0 0 1688 kms
die ausgabe wäre dann
_vlmcs._tcp.sgs-saar.de SRV 0 0 1688 kms.sgs-saar.de.
der vollständigkeit halber:
mit nslookup würde es auch funktionieren, jedoch liefert das m.e.
manchmal verwirrende antworten.
nslookup -type=srv _vlmcs._tcp.sgs-saar.de
liefert:
_vlmcs._tcp.sgs-saar.de service = 0 0 1688 193.104.66.21.
Post by burger.helmut-CB8Jegt/Du schreibst Seriennummer des zonenfiles im soa record erhöhen,
was meinst Du damit ?
am anfang des zonen files steht ein soa record. also etwas wie:
sgs-saar IN SOA pns.bzt.de. root.bzt.de. (
2002053118 10800 1800 604800 10800 )
2002053118 ist bei diesem beispiel die seriennummer und sollte bei jeder
änderung im zonenfile erhöht werden.
vermutlich nicht. die seriennummer beeinflusst nur gecachede einträge
und slave nameserver; ich erhöhe sie aber trotzdem jedesmal, denn dann
genügt auch ein reload der zone, statt dem restart des servers...
schönen tag
jonny
ps: wenn es weiterhin nicht klappt, schick doch mal deine db.*linuxmuster....
***
_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
_______________________________________________
linuxmuster mailing list
***@mail.schule-bw.de
http://mail.schule-bw.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linuxmuster
linuxmuster-archive: http://mailman.schule-bw.de/pipermail/linuxmuster/