Markus Rupprecht
2011-05-11 15:56:00 UTC
Liebe Kollegen,
entschuldigt, dass ich hier eine Frage bringe, die nichts mit der PaedMl
zu tun hat. Hier tummeln sich aber so viele Spezialisten, dass mir einer
(oder mehrere) evtl. weiterhelfen können.
Kennt jemand eine wirklich praktikable Lösung, seine Daten
(Arbeitsblätter, Schulaufgaben, etc.) im Netz (der Cloud ;-) zu sichern.
Heute hat mich ein Kollege darauf angesprochen und ich musste ihm sagen,
dass ich da auch schon ein wenig experimentiert habe (u. a. irgendeine
File-Sync Software, die auf einen eigenen WebDAV Server zugegriffen hat,
usw. usw).
Jedes mal gab es tausend Probleme: Mal war bei
work\Schule\IT\9\Leistungskontrollen\ProjektBlaBlubber\mueller\...
plötzlich der Dateiname zu lang, ... Irgendetwas war immer.
Ich musste ihm sagen, dass bisher - ohne große eigene Tests - dropbox
den besten Eindruck gemacht hat, aber wirklich erst interessant wird,
mit dem 50 GB Volumen für 10 $ im Monat, weil 2 GB umsonst einfach zu
wenig sind (darum habe ich auch nicht weiter getestet) und 120 $ ist mir
der "Spass" im Jahr auch wieder nicht wert.
Eine automatische Synchronisation sollte es schon sein. Wenn man
irgendetwas wieder per Hand anstoßen muss, dann macht "man" es wieder
nicht zuverlässig.
So etwas wie USB Stick einstecken, Traybackup anwerfen, Unterricht
vorbereiten, Traybackup ist fertig, USB Stick einstecken macht für mich
keinen Sinn. Gerade dann, wenn die Schulaufgabe aus Versehen noch im
Drucker liegt, hatte man am Vortag gerade nicht den Stick zur Hand, etc.
Wenn man im Fall der Fälle einen Dokumentvorgänger noch herholen könnte,
dass wäre perfekt.
Kurzum: Kennt jemand etwas in diese Richtung, "was gut ist".
MfG,
Markus Rupprecht
_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
entschuldigt, dass ich hier eine Frage bringe, die nichts mit der PaedMl
zu tun hat. Hier tummeln sich aber so viele Spezialisten, dass mir einer
(oder mehrere) evtl. weiterhelfen können.
Kennt jemand eine wirklich praktikable Lösung, seine Daten
(Arbeitsblätter, Schulaufgaben, etc.) im Netz (der Cloud ;-) zu sichern.
Heute hat mich ein Kollege darauf angesprochen und ich musste ihm sagen,
dass ich da auch schon ein wenig experimentiert habe (u. a. irgendeine
File-Sync Software, die auf einen eigenen WebDAV Server zugegriffen hat,
usw. usw).
Jedes mal gab es tausend Probleme: Mal war bei
work\Schule\IT\9\Leistungskontrollen\ProjektBlaBlubber\mueller\...
plötzlich der Dateiname zu lang, ... Irgendetwas war immer.
Ich musste ihm sagen, dass bisher - ohne große eigene Tests - dropbox
den besten Eindruck gemacht hat, aber wirklich erst interessant wird,
mit dem 50 GB Volumen für 10 $ im Monat, weil 2 GB umsonst einfach zu
wenig sind (darum habe ich auch nicht weiter getestet) und 120 $ ist mir
der "Spass" im Jahr auch wieder nicht wert.
Eine automatische Synchronisation sollte es schon sein. Wenn man
irgendetwas wieder per Hand anstoßen muss, dann macht "man" es wieder
nicht zuverlässig.
So etwas wie USB Stick einstecken, Traybackup anwerfen, Unterricht
vorbereiten, Traybackup ist fertig, USB Stick einstecken macht für mich
keinen Sinn. Gerade dann, wenn die Schulaufgabe aus Versehen noch im
Drucker liegt, hatte man am Vortag gerade nicht den Stick zur Hand, etc.
Wenn man im Fall der Fälle einen Dokumentvorgänger noch herholen könnte,
dass wäre perfekt.
Kurzum: Kennt jemand etwas in diese Richtung, "was gut ist".
MfG,
Markus Rupprecht
_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.