Marcus Numrich
2011-05-13 06:14:36 UTC
Hallo zusammen,
wir haben ein folgendes Problem:
Wir haben in /etc/aliaseseinige eigene Aliasse definiert, um z.B. an einzelne Fachschaften oder auch an alle Lehrer Sammelmails schreiben zu können. Das sieht also in etwa so aus:
lug-lehrer : xy, zz, ... (also eine Auflistung der Lehrerkürzel).
Verschickt man nun eine Mail an ein solches Alias, funktioniert zunächst einmal alles so, wie es sollte.
Ziemlich genau 3 Tage nachd er Erstzustellung und fast immer um 4 Uhr morgens (zu einem Zeitpunkt, an dem per cron normal die uucp-Mail abgerufen wird) wird die Mail plötzlich ein zweites Mal eingestellt, d.h. alle Kollegen erhalten eine zweite Kopie der Mail. Das ist unabhängig davon, ob die Kollegen eine Weiterleitung eingerichtet haben oder nicht, also wirklich alle erhalten eine zweite Version.
Diese zweite Mail trägt als Absendedatum das Datum der ersten Mail.
Das ganze ist leider nicht nur ärgerlich, sondern legt leider auch regelmäßig unser Mailsystem lahm, da eben doch manchmal Mails mit großem Inhalt über das alias versendet werden, und wenn eine Mail mit 1 MB Größe an 90 Kollegen mit Mailweiterleitung nach Hause gehen soll...leider werden weitergeleitete Mails ja an alle einzeln gesendet.
Die Hotline hat mir bisher nur sagen können, dass wohl die Mailq noch aktiv sei, konnten mir aber bisher nicht sagen, warum. Ich hoffe daher auf Hilfe aus dieser Runde.
Schon im Voraus vielen Dank fürs Mitdenken!
Marcus Numrich
Ludwig-Uhland-Gymnasium
Kirchheim unter Teck
wir haben ein folgendes Problem:
Wir haben in /etc/aliaseseinige eigene Aliasse definiert, um z.B. an einzelne Fachschaften oder auch an alle Lehrer Sammelmails schreiben zu können. Das sieht also in etwa so aus:
lug-lehrer : xy, zz, ... (also eine Auflistung der Lehrerkürzel).
Verschickt man nun eine Mail an ein solches Alias, funktioniert zunächst einmal alles so, wie es sollte.
Ziemlich genau 3 Tage nachd er Erstzustellung und fast immer um 4 Uhr morgens (zu einem Zeitpunkt, an dem per cron normal die uucp-Mail abgerufen wird) wird die Mail plötzlich ein zweites Mal eingestellt, d.h. alle Kollegen erhalten eine zweite Kopie der Mail. Das ist unabhängig davon, ob die Kollegen eine Weiterleitung eingerichtet haben oder nicht, also wirklich alle erhalten eine zweite Version.
Diese zweite Mail trägt als Absendedatum das Datum der ersten Mail.
Das ganze ist leider nicht nur ärgerlich, sondern legt leider auch regelmäßig unser Mailsystem lahm, da eben doch manchmal Mails mit großem Inhalt über das alias versendet werden, und wenn eine Mail mit 1 MB Größe an 90 Kollegen mit Mailweiterleitung nach Hause gehen soll...leider werden weitergeleitete Mails ja an alle einzeln gesendet.
Die Hotline hat mir bisher nur sagen können, dass wohl die Mailq noch aktiv sei, konnten mir aber bisher nicht sagen, warum. Ich hoffe daher auf Hilfe aus dieser Runde.
Schon im Voraus vielen Dank fürs Mitdenken!
Marcus Numrich
Ludwig-Uhland-Gymnasium
Kirchheim unter Teck