Discussion:
Homeverzeichnisse verschwunden
Dieter Hinderberger
2007-11-10 14:48:40 UTC
Permalink
Hallo liebe Kollegen,

seit ein paar Tagen kann man sich von unseren WinXP-Clients zwar einloggen, die Homeverzeichnisse sowie Tauschverzeichnisse werden jedoch nicht mehr angezeigt, so dass kein Zugriff mehr erfolgen kann. Mit putty kann man sich von extern zwar einloggen, aber man erhält keine Berechtigung, das Homeverzeichnis sowie die anderen Verzeichnisse anzusehen. Wie kann man die Homeverzeichnisse wieder zugänglich machen?

Danke für Eure Hilfe.

Dieter Hinderberger
--
GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Holger Baumhof
2007-11-10 17:55:17 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Dieter Hinderberger
seit ein paar Tagen kann man sich von unseren WinXP-Clients zwar einloggen, die Homeverzeichnisse sowie Tauschverzeichnisse werden jedoch nicht mehr angezeigt, so dass kein Zugriff mehr erfolgen kann. Mit putty kann man sich von extern zwar einloggen, aber man erhält keine Berechtigung, das Homeverzeichnis sowie die anderen Verzeichnisse anzusehen. Wie kann man die Homeverzeichnisse wieder zugänglich machen?
wir benötigen mehr Informationen:

1) kann man die Homeverzeichnisse im Nachhinein von Hand verbinden?
Start->ausführen -> \\<IPdesServers>\<Benutzername>

2) wie sind die Rechte in den Homes?
ls -al /home/lehrer/<lehrerloginname>

Viele Grüße

Holger


_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Dieter Hinderberger
2007-11-12 06:43:16 UTC
Permalink
Hallo Herr Baumhof,

manuell kann man die Homeverzeichnisse auch nicht verbinden. (..kann nicht zugegriffen werden. Evtl keine Berechtigung...)

Die Berechtigung in den Homeverzeichnissen: drxw------

Das müsste doch so richtig sein?

Gruß
Dieter Hinderberger

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 10 Nov 2007 18:55:17 +0100
Betreff: Re: [linuxmuster] Homeverzeichnisse verschwunden
Hallo,
Post by Dieter Hinderberger
seit ein paar Tagen kann man sich von unseren WinXP-Clients zwar
einloggen, die Homeverzeichnisse sowie Tauschverzeichnisse werden jedoch nicht
mehr angezeigt, so dass kein Zugriff mehr erfolgen kann. Mit putty kann man
sich von extern zwar einloggen, aber man erhält keine Berechtigung, das
Homeverzeichnis sowie die anderen Verzeichnisse anzusehen. Wie kann man die
Homeverzeichnisse wieder zugänglich machen?
1) kann man die Homeverzeichnisse im Nachhinein von Hand verbinden?
Start->ausführen -> \\<IPdesServers>\<Benutzername>
2) wie sind die Rechte in den Homes?
ls -al /home/lehrer/<lehrerloginname>
Viele Grüße
Holger
_______________________________________________
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
_______________________________________________
linuxmuster mailing list
http://mail.schule-bw.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linuxmuster
linuxmuster-archive: http://mailman.schule-bw.de/pipermail/linuxmuster/
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Holger Baumhof
2007-11-12 14:00:59 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Dieter Hinderberger
Die Berechtigung in den Homeverzeichnissen: drxw------
das hilft leider noch nicht.
Es zeigt nur die Berechtigungen eines Verzeichnisses, aber nicht des
Inhalts.

Also bitte auch die Zwei Spalten danach (Benutzer und Gruppe) und vor
allem: den Inhalt des Verzeichnisses, nicht das Verzeichnis selbst:

ls -al /home/schueler/<klassenname>/<schuelername>/windows/

Viele Grüße

Holger


_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Dieter Hinderberger
2007-11-12 16:13:20 UTC
Permalink
Hallo Herr Baumhof,
in den Homeverzeichnissen der Lehrer wird zunächst die Berechtigung (drwx------), dann der Eigentümer (hinderberger), dann die Gruppe (lehrer), Dateigröße, Erstellungsdatum, dann der Dateiname bzw der Unterordner angezeigt. In den Verzeichnissen der Schüler Berechtigung (drwx------ oder -rwx------), Eigentümer (bauknechts, Gruppe (lehrer ode k7c) angezeigt. Sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern, sogar bei admin und pgmadmin sind die Homeverzeichnisse nicht zu erreichen, weder vom Client aus, noch über externen Zugriff durch putty oder den konqueror (fish://***@141....)
Die Datei oder der Ordner fish://***@141..../home/lehrer/hinderberger/windows existiert nicht.

Gruß
Dieter Hinderberger

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 12 Nov 2007 15:00:59 +0100
Betreff: Re: [linuxmuster] Homeverzeichnisse verschwunden
Hallo,
Post by Dieter Hinderberger
Die Berechtigung in den Homeverzeichnissen: drxw------
das hilft leider noch nicht.
Es zeigt nur die Berechtigungen eines Verzeichnisses, aber nicht des
Inhalts.
Also bitte auch die Zwei Spalten danach (Benutzer und Gruppe) und vor
ls -al /home/schueler/<klassenname>/<schuelername>/windows/
Viele Grüße
Holger
_______________________________________________
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
_______________________________________________
linuxmuster mailing list
http://mail.schule-bw.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linuxmuster
linuxmuster-archive: http://mailman.schule-bw.de/pipermail/linuxmuster/
--
Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten
Browser-Versionen downloaden: http://www.gmx.net/de/go/browser

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Holger Baumhof
2007-11-12 16:57:50 UTC
Permalink
Hallo,

vielleicht läuft der samba ja nicht.
Nochmal versuchen nach einem
rcsmb restart
oder
rcsamba restart

Viele Grüße

Holger


_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.

Loading...