verlockend. Dank Virtualisierung kann ich das recht problemlos umsetzen und
/var/linbo zuordnen ...
Post by Holger BaumhofHallo Oskar,
Post by O. StanczykDer Wechsel von rembo zu linbo ist ja im Handbuch beschrieben. Geht es
auch problemlos zurück zu rembo, dann wieder zu linbo, ...
Ich würde die Umstellung der zahlreichen Räume gerne in mehreren
Schritten machen und bis zum Vorliegen aller Images und des Tests der
Imageverteilung bei rembo bleiben, um so Ausfälle bei Problemen zu
verhindern. Daher die Frage nach dem mehrfachen Wechsel der Systeme.
eine gute Idee, dieser "sanfte" Übergang.
Ich kann nur sagen, dass ich einen Server für Fortbildungen über JAhre
verwendet habe und auf dem bestimmt 15 mal mittels linuxmuster-setup
--modify umgeschaltet habe von rembo auf linbo auf rembo ... und der hat
nie Probleme gemacht.
Aber: man weiß nie, deswegen Backup vorhalten.
Du kannst aber auch, da linbo so flexibel ist, einen anderen Ansatz
machen. Wenn du nicht zu viele Hardwareklassen hast, dann installier
doch eine paedML 5 auf einem Rechner Zuhasue oder im serverraum und nimm
immer einen Client pro HWK mit und erstell und teste das Image auf dem
server.
Wenn alle durch sind, dann kannst du einfach das /var/linbo/ Verzeichnis
auf den richtigen Server kopieren (festplatte des Testservers per USB
anschließen).
Mein Testserver hier ZUhause ist ein Athlon X2 mit 2,4 GHz, und der
versorgt ohne Probleme 4 Clients gleichzeitig mit Images (nur eine 500
GB Platte im server).
Viele Grüße
Holger
_______________________________________________
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
_______________________________________________
linuxmuster mailing list
http://mail.schule-bw.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linuxmuster
linuxmuster-archive: http://mailman.schule-bw.de/pipermail/linuxmuster/
an der Hotline des Support-Netzes an.
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.