Discussion:
Serverkonsole - Befehlshistorie bei Überlänge automatisch in Datei sichern anstatt löschen lassen
Christiane Luke & Eimo Enninga
2011-05-19 08:26:02 UTC
Permalink
Hallo,
es wird ja so viel automatisch beim Server protokolliert und anschließend
archiviert. - Was mir, der ich zum Glück wenig am Server arbeiten muss, aber
leider immer wieder fehlt, sind selten benutzte Konsolenbefehle, die ich
mir, wie so oft, in der Eile des Gefechts nicht aufgeschrieben habe und sie
nun gerne wieder aus der Konsolenhistorie hervorholen möchte, wenn die
genaue Erinnerung versagt. -- Leider wird ja die Konsolenhistorie ab einer
bestimmten Länge hinten abgeschnitten. -- Frage: kann man auf einfach Weise
erreichen, dass anstelle des Abschneidens eine automatische Speicherung in
einer Datei erfolgt?
Danke vorab für Tipps und schöne Grüße,
Eimo
Thorsten Koslowski
2011-05-19 12:22:28 UTC
Permalink
Hallo Eimo!
einfach Weise erreichen, dass anstelle des Abschneidens eine automatische
Speicherung in einer Datei erfolgt?
Danke vorab für Tipps und schöne Grüße,
Gib doch mal ein history auf der Konsole ein und du erhälst deine aktuell
gespeicherten Befehle.

Mit >> kannst du die dann ja in eine Datei deiner Wahl umleiten.

Gruß

Thorsten

### eingesetztes System ###
openLML
- vers 5 Beta
- dezidierter IPCop
- Linbo 1.99.17-26
###################

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Christiane Luke & Eimo Enninga
2011-05-19 13:50:49 UTC
Permalink
Hallo Thorsten,
Post by Thorsten Koslowski
Gib doch mal ein history auf der Konsole ein und du erhälst deine aktuell
gespeicherten Befehle.
Mit >> kannst du die dann ja in eine Datei deiner Wahl umleiten.
....prima, danke, das ist schon mal ein Fortschritt! -- 502 Befehle fand ich
nun in der Datei. Wo befindet sich die Historiedatei, denn sie ist ja nach
einem Neustart wieder da? Ist irgendwo eine zahlenmäßige Begrenzung für die
Speicherung eingestellt, die man vielleicht erweitern könnte? Oder erfolgt
die Begrenzung durch andere Dinge wie Serverlaufzeit, Neustarts oder so?
Danke für Tipps und schöne Grüße,
Eimo
unnötig Nein
2011-05-19 14:24:27 UTC
Permalink
Hallo Eimo,

die History ist im Homeverzeichnis von root und heißt

.bash_history

Falls ihr diese wirklich archivieren wollt, würde ich einen Cronjob verwenden.

Grüße
Uwe
Gymnasium Neureut

--- Christiane Luke & Eimo Enninga <ee2592-gM/Ye1E23mwN+***@public.gmane.org> schrieb am Do, 19.5.2011:

Von: Christiane Luke & Eimo Enninga <ee2592-gM/Ye1E23mwN+***@public.gmane.org>
Betreff: Re: [linuxmuster] Serverkonsole - Befehlshistorie bei Überlänge automatisch in Datei sichern anstatt löschen lassen
An: openlml-***@public.gmane.org, linuxmuster-***@public.gmane.org
Datum: Donnerstag, 19. Mai, 2011 13:50 Uhr

Hallo Thorsten,Gib doch mal ein history auf der Konsole ein und du erhälst deine aktuell



gespeicherten Befehle.



Mit >> kannst du die dann ja in eine Datei deiner Wahl umleiten.
....prima, danke, das ist schon mal ein Fortschritt! -- 502 Befehle fand ich nun in der Datei. Wo befindet sich die Historiedatei, denn sie ist ja nach einem Neustart wieder da? Ist irgendwo eine zahlenmäßige Begrenzung für die Speicherung eingestellt, die man vielleicht erweitern könnte? Oder erfolgt die Begrenzung durch andere Dinge wie Serverlaufzeit, Neustarts oder so?

Danke für Tipps und schöne Grüße,Eimo


-----Integrierter Anhang folgt-----

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Christiane Luke & Eimo Enninga
2011-05-19 20:21:49 UTC
Permalink
Hallo,
habe noch was dazu gefunden:
----------
http://www.gtkdb.de/index_7_651.html
<http://www.gtkdb.de/index_7_651.html> Anzahl der Befehle in der Command
History festlegen
------------------------------
Die maximale Anzahl der in der Command History gespeicherten Befehle wird
systemweit in der */etc/profile* beziehungsweise für einen Benutzer in der *
~/.bash_profile* durch die Option *HISTSIZE* festgelegt.

Wenn Sie diesen Wert für Ihren Account ändern wollen, öffnen Sie Ihre *
~/.bash_profile* mit einem Editor.

[***@centos5 ~]# *vi ~/.bash_profile*

Sollte die Option *HISTSIZE* noch nicht eingetragen sein, fügen Sie diese
wie folgt ein und geben als Wert die gewünschte Anzahl der Befehle ein.

HISTSIZE=1000

Nachdem Sie die Änderung vorgenommen haben, müssen Sie sich ausloggen und
neu einloggen damit die Änderung wirksam wird.

Mit Hilfe der Option *HISTFILESIZE* können Sie angeben wieviele Befehle in
der Datei *~/.bash_history* gespeichert werden sollen.

HISTFILESIZE=1000

Wenn dieser Wert kleiner ist als *HISTSIZE*, werden die älteren Befehle
automatisch gelöscht. Wird *HISTFILESIZE* auf den Wert 0 gesetzt, werden die
im Speicher zwischengespeicherten Befehle beim Ausloggen nicht in die Datei
*~/.bash_history* gesichert.
----------------
Habe nun die im root-Verzeichnis fehlende .bash_profile von einem anderen
User rüberkopiert und mit den entsprechenden Zeilen ergänzt. Mal sehen, ob
das was bewirkt.
Grüße,
Eimo

Loading...