Discussion:
Update der Smartboardsoftware wird blockiert
Matthias Müller
2011-05-27 21:14:52 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Aktualisierung der Smartboardsoftware.

Wenn ich die Aktualisierung unter „Hilfe“ vornehme bekomme ich eine
Fehlermeldung: Port 403 Forbidden.
Dieser ist aber im IPCop eingetragen bzw. freigeschaltet. Blockiert der
Internetfilter (Time for Kids) die Adresse ? Wenn ja, wie lautet die, damit
ich diese freigeben kann?
Ich verwende zudem die PaedML 4.0.5.


Gruß und danke,

Matthias



_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Holger Baumhof
2011-05-27 21:56:01 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Wenn ich die Aktualisierung unter „Hilfe“ vornehme bekomme ich eine
Fehlermeldung: Port 403 Forbidden.
da steht nicht "Port 403" sondern "Error Nr. 403" im Browser.
Dieser ist aber im IPCop eingetragen bzw. freigeschaltet. Blockiert der
Internetfilter (Time for Kids) die Adresse ? Wenn ja, wie lautet die, damit
ich diese freigeben kann?
Ich verwende zudem die PaedML 4.0.5.
es kann natürlich an TfK liegen.
Versuch aber mal erst den Webfilter für den Raum aus zu schalten.

Wenn das nicht hilft, trag die IP des Rechners vorübergehend in die
"uneingeschränkte Hosts" im IPcop unter "Adv. Proxy" ein.
Ist der URL Filter an, dann schalt ihn in der Adv. Proxy config
vorübergehend aus.

Viele Grüße

Holger

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Matthias Müller
2011-05-28 07:18:48 UTC
Permalink
Post by Holger Baumhof
Hallo Matthias,
Wenn ich die Aktualisierung unter „Hilfe“ vornehme bekomme ich eine
Fehlermeldung: Port 403 Forbidden.
da steht nicht "Port 403" sondern "Error Nr. 403" im Browser.
Dieser ist aber im IPCop eingetragen bzw. freigeschaltet. Blockiert der
Internetfilter (Time for Kids) die Adresse ? Wenn ja, wie lautet die, damit
ich diese freigeben kann?
Ich verwende zudem die PaedML 4.0.5.
es kann natürlich an TfK liegen.
Versuch aber mal erst den Webfilter für den Raum aus zu schalten.
Wenn das nicht hilft, trag die IP des Rechners vorübergehend in die "uneingeschränkte Hosts" im IPcop unter "Adv. Proxy" ein.
Ist der URL Filter an, dann schalt ihn in der Adv. Proxy config vorübergehend aus.
Danke für den Hinweis. ;)

Verhält es sich dann beim Update vom VLC Player bzw. Flash Player genauso? Das automatische Update wird immer aus dem Programm heraus verhindert...

Matthias
_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Holger Baumhof
2011-05-28 09:58:42 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Müller
Verhält es sich dann beim Update vom VLC Player bzw. Flash Player genauso? Das automatische Update wird immer aus dem Programm heraus verhindert...
hast du eine Proxyauthentifizierung an?

Viele Grüße

Holger

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Matthias Müller
2011-05-28 10:34:49 UTC
Permalink
Post by Holger Baumhof
Hallo Matthias,
Post by Matthias Müller
Verhält es sich dann beim Update vom VLC Player bzw. Flash Player genauso? Das automatische Update wird immer aus dem Programm heraus verhindert...
hast du eine Proxyauthentifizierung an?
Es ist ein transparenter Proxy im Ipcop eingestellt. Den Rest übernimmt Time for Kids. Die können mir aber auch nicht helfen... :(

Matthias


_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.

Loading...