Discussion:
Knoppix - cups - Netzwerkdrucker einbinden
BvSGE Siegen(Sysadmin)
2006-12-13 16:32:20 UTC
Permalink
Hallo,



zum o.a. Thema habe ich eine Beschreibung ins Wiki …



http://www.linuxmuster.net/clients:netzwerkdrucker_einbinden



… gegeben und wg. noch ungelöster Fragen auch noch mal unten wiedergegeben.

Vielleicht kann ja ein Linuxexperte zu dem dort beschriebenen, noch ungelösten Problem der „raumweisen Druckerzuweisung“ unter Knoppix noch etwas ergänzen?



Gruß,

Eimo

E.Enninga, BvSGesamtschule Siegen





Netzwerkdrucker unter Knoppix einbinden

Leider ist ja das Einbinden von Netzwerkdrucker beim Knoppix-Clienten (lokal und/oder remote) in der Isntallationsanleitung
http://www.support-netz.de/html_spn/knoppix-client-dokumentation
nicht beschrieben. - Mit sehr großem „try-and-error“-Zeitaufwand haben wir es zumindest geschafft, die auf dem LML-Server unter Cups zentral verwalteten Netzwerkdrucker unter Knoppix ansprechbar zu machen:

1. als default_user anmelden am Knoppix-lokal-Client
2. Eine Konsole öffnen, mit su sich root-Rechte verschaffen, alle ../cups/client.conf – Dateien suchen und in ihnen die Zeile ServerName <IP- des LML-Servers> eintragen (..auf dem LML läuft ja der zentrale cups-Dienst )
3. K-Menü→Knoppix→Konfiguration→Drucker konfigurieren →Systemverwaltungsmodus und dann root-Passwort eingeben→ Druckerverwaltung→ Verwaltung einrichten→Cups-Server→ den Eintrag bei „Rechner“ von „localhost“ in die IP des LML-Servers (10.1.1.254) ändern.→ OK→OK
4. Knoppix unsynchronisiert neustarten und testen, ob alle Netzwerkdrucker sichtbar sind und auf ihnen gedruckt werden kann.
5. Neustart und Image vom Knoppix machen (incrementell reicht)
6. Ggf. danach die Änderung durch Synchronisation zum jeweils anderen Knoppix (lokal bzw. remote) übertragen.

Die Drucker raumweise zuzuweisen, gelang uns bisher nicht!
Versuchsweise haben wir am Knoppix-Clienten unter
„K-Menü → Knoppix → Konfiguration → Drucker → Eigenschaften → Benutzer → zugelassene Benutzer“
die Benutzung eingegrenzt auf den User admin und 10.1.16.* (die IP-Gruppe der PCs im Aufstellraum des Druckers)
Während nun der Benutzer admin tatsächlich von überall her auf dem Drucker drucken konnte, bewirkte offenbar die IP-Gruppen-Zuweisung für alle anderen User eine generelle Drucksperre! - Das liegt wohl daran, dass auf dem LML-Server eine andere Cups-Version läuft als unter Knoppix: Jedenfalls werden durch die am Knoppix-Client vorgenommenen Drucker-Nutzerzuweisungen auf dem LML-Server(!) in /etc/cups/printer.conf in dem Abschnitt für den betreffenden Drucker die Zeilen eingetragen:

...
UserAllow admin
UserAllow 10.1.16.*
...

Die auf dem LML-Server laufende Cups-Version erwartet aber wohl die Zeilen:

...
Order Allow,Deny
Deny From All
Allow From admin
Allow From 10.1.16.*
...

Der Trick, einfach beide Abschnitte nacheinander in die /etc/cups/printer.conf einzutragen, brachte auch keinen Erfolg, sodass wir die raumweise Zuweisung der Drucker bisher nicht installieren konnten, leider.



_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Eimo Enninga (ee2592-yahoo.de)
2006-12-14 18:07:15 UTC
Permalink
Wir haben mittlerweile eine Lösung gefunden, die hier
http://www.linuxmuster.net/clients:netzwerkdrucker_einbinden
beschrieben ist.
Gruß,
Eimo Enninga, Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Siegen



___________________________________________________________
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.

Loading...