Steffen Auer
2011-06-01 19:21:59 UTC
Hallo Holger,
Auf der läuft das allgemeingültige Image.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob das der chipsatzeigene Treiber ist
(vermutlich) oder der Standard MS Treiber.
Das Problem bei meinen bisherigen FS Esprimos ist, dass ich auf denen
das Allgemeinimage nie zum Laufen gebracht hab.
Das sollte bei den neuen NBs nach Möglichkeit gehen - oder zur Not das
Image von den Esprimos, aber da sind ziemlich sicher noch keine Sata HDs
drin.
Da wir 4 neue NBs kaufen müssen, um die Prüfungen Ende Juni
durchzuführen, kann ich mir keine größeren Experimente vorher leisten,
will aber die Teile nicht unnötig lange ungeklont und mit Win 7 einsetzen.
Am Liebsten würde ich vor den Prüfungen noch ein xp Image drauf kriegen,
dann müsste ich nicht bei jedem einzelnen noch Software installieren.
Derzeit stehen zur Wahl:
TAROX Modula Balance 15,6 ́ ́
Intel Core i3, 390M
4096MB DDR-3
320GB SATA-II
Intel HD Grafics
10/100/1000 PXE / Intel WLAN - 802.11BGN
DVD Dual Recorder
Windows 7 PRO 64b
Wobei da 64bit nervt, denn das kann ich nicht auf Win xp 32bit downgraden.
Oder
ACER TravelMate5730-662G25Mn C2D T6670 2200 39,1cm
15,4Z 1x2048MB 250GB Win7 PRO 32Bit DVDRW SM Intel
GMA 4500MHD
Vom Preis her und wegen 32bit tendiere ich zu den Acer.
Gibt's (hoffentlich) nochmal Meinungen von euch?
Viele Grüße
Steffen
_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.
Hallo Steffen,
Lies mal das Dokument im Anhang.
Problem ist dass du nun sicher SATA Notebooks hast.
Da solltest du dein Image mal auf ein aktuelles Mainboard bringen und
den standard SATA Treiber (AHCI) von MS installieren.
Danach funktioniert es (vielleicht) auch im AHCI MOdus auf dem Notebook.
Ansonsten: IDE Modus im BIOS einstellen.
also wenn ich nicht total irre, hat eine unserer HW-Klassen Sata HDs.Wer kann mir Tipps geben, welches NB da gehen könnte? Imho kommt es ja
auf den Chipsatz an, ich habe aber keine Erfahrung, was da harmoniert.
Chipsätze sollten möglichst von verschiedenen Herstellern sein.auf den Chipsatz an, ich habe aber keine Erfahrung, was da harmoniert.
Lies mal das Dokument im Anhang.
Problem ist dass du nun sicher SATA Notebooks hast.
Da solltest du dein Image mal auf ein aktuelles Mainboard bringen und
den standard SATA Treiber (AHCI) von MS installieren.
Danach funktioniert es (vielleicht) auch im AHCI MOdus auf dem Notebook.
Ansonsten: IDE Modus im BIOS einstellen.
Auf der läuft das allgemeingültige Image.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob das der chipsatzeigene Treiber ist
(vermutlich) oder der Standard MS Treiber.
Das Problem bei meinen bisherigen FS Esprimos ist, dass ich auf denen
das Allgemeinimage nie zum Laufen gebracht hab.
Das sollte bei den neuen NBs nach Möglichkeit gehen - oder zur Not das
Image von den Esprimos, aber da sind ziemlich sicher noch keine Sata HDs
drin.
Da wir 4 neue NBs kaufen müssen, um die Prüfungen Ende Juni
durchzuführen, kann ich mir keine größeren Experimente vorher leisten,
will aber die Teile nicht unnötig lange ungeklont und mit Win 7 einsetzen.
Am Liebsten würde ich vor den Prüfungen noch ein xp Image drauf kriegen,
dann müsste ich nicht bei jedem einzelnen noch Software installieren.
Derzeit stehen zur Wahl:
TAROX Modula Balance 15,6 ́ ́
Intel Core i3, 390M
4096MB DDR-3
320GB SATA-II
Intel HD Grafics
10/100/1000 PXE / Intel WLAN - 802.11BGN
DVD Dual Recorder
Windows 7 PRO 64b
Wobei da 64bit nervt, denn das kann ich nicht auf Win xp 32bit downgraden.
Oder
ACER TravelMate5730-662G25Mn C2D T6670 2200 39,1cm
15,4Z 1x2048MB 250GB Win7 PRO 32Bit DVDRW SM Intel
GMA 4500MHD
Vom Preis her und wegen 32bit tendiere ich zu den Acer.
Gibt's (hoffentlich) nochmal Meinungen von euch?
Viele Grüße
Steffen
_______________________________________________
Hinweis:
Bitte melden Sie sich unter http://www.support-netz.de/hotline.html
an der Hotline des Support-Netzes an.
Nur so koennen wir eine langfristige Weiterentwicklung und einen
nachhaltigen und guten Support gewaehrleisten. Vielen Dank.